Sie suchten nach einem Handelsnamen und Ihre Suche war erfolglos?

Tragen Sie den gesuchten Handelsnamen in das Formular "Kommentar schreiben" ein und wir versuchen herauszufinden, um welches Mineral oder Gestein es sich bei dem fraglichen Handelsnamen handelt.

Bitte stellen Sie nur Fragen zu Handelsnamen. Für allgemeine Fragen kontaktieren Sie uns bitte per Kontaktformular oder Telefon. Vielen Dank.

Kommentar schreiben

Als Antwort auf Some User
 

Bisherige Kommentare:

148 Kommentare

    • Wahrscheinlich keines von beiden. Klarheit kann nur eine Untersuchung einer Probe hier im EPI-Labor (Adresse siehe Impressum)bringen.

  • Hallo,

    ich habe mehrere Steine die unter dem Handelsnamen (?)Ribbonjaspis verkauft werden. Es handelt sich um einen matten, braunen Stein mit grünen Einlagerungen. Könnte verkieselte Vulkanasche (Kieseltuff) sein ?

    • suchen Sie bitte hier auf der Epigem-Webseite unter der deutschen bezeichnung "Kambaba Jaspis" oder einfach nur "Kambaba" dann werden Sie fündig! Platzhalter funktionieren auch bei der Suche.
      Eine ausführliche Beschreibung finden Sie hier: [url][url]http://www.epigem.de/neue-schmucksteine/75-nebulastone-kabamba-eldarit.html[/url][/url]

  • Imperial Opal

    Hallo,
    bei ebay bin ich wieder auf eine Steinkette gestoßen, die aus "Imperial Opal" sein soll. Darüber konnte ich im Internet leider nichts finden. Was ist das ? Wieder ein ausgedachter Begriff als Verkaufsbooster ?
    Gruß und danke für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen !

    • Imperial Opal

      "Imperial Opal" ist eine [b]Namens-Neuschöpfung[/b] für mehrfarbige Opale. Die Gründer der Mineralogie bezeichneten Opale in dieser Qualität einst als "gemeine Opale". Heute werden sie als "gewöhnlicher Opal" angesprochen.

  • Diaspore, Sultanit, Zultanit

    Hallo,
    was genau bedeuten die drei Begriffe mineralogisch genau: Diaspore, Sultanit und Zultanit? Welche Unterschiede und/oder Gemeinsamkeiten bestehen dabei? Beizeichnen alle drei Begriffe evtl. das selbe? Kann ich mich anderweitig schlau machen? Wie kann man (womit und evtl. wo?) dies überprüfen? Vielen Dank im Voraus.. :-)

    • Sultanit

      "[b]Sultanit[/b]" oder "[b]Zultanite [/b]"(engl.) sind beides Fantasienamen (Handelsbezeichnungen) für das Mineral Diaspor in Edelsteinqualität aus der Türkei. Nach dem Wechsel der Minengesellschaft (Zultanite Gems LLS) wurde dieses Mineral wegen markenrechtlicher Streitigkeiten zwischenzeitlich "[b]türkischer Diaspor[/b]" genannt. Die neue Minengesellschaft Milenyum Mining LTD vermarktet die Steine nun unter einem neuen Handelsnamen: "[b]CSARITE (TM)[/b]".

    • Eisenkiesel

      Ja ist bekannt. Oft sind das Quarzkristalle mit Spitzen an beiden Enden, die durch Eisenoxide eine rotbraune Farbe besitzen.

  • Grüner Opal

    Was verbirgt sich mineralaogisch hinter der Bezeichnung grüner Opal, der für grüne Gesteine aus Madagaskar angegeben wird? Vielen Dank, Ellen

    • grüner Opal

      Bisher wurde uns unter diesem Namen stets echter, grüner, undurchsichtiger Opal ohne Opalisieren vorgelegt, dessen pistazien-grüne Farbe von eingeschlossenen Eisenmineralen (z.B. Seladonit) herrührte. Ob noch andere grüne Gesteine unter diesem Namen angeboten werden, entzieht sich unserer Kenntnis.